Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Zuordnungsdarstellung

Die Zuordnungsdarstellung ermöglicht das einfache grafische Zuordnen von Seiten der PDF-Dokumente zu Seitenpositionen in Seitenlisten oder Layouts per "Drag & Drop". Erst wenn den Seiten-Platzhaltern (Seitenpositionen) der Seitenlisten bzw. Layouts Dokument-Seiten zugeordnet sind, können die Seitenlisten bzw. Layouts von nachfolgenden Arbeitsschritten weiter bearbeitet und schließlich ausgegeben werden.

In der Zuordnungsdarstellung werden im linken Bereich des Fensters die Dokumentseiten und im rechten Bereich die Layouts/ Seitenlisten mit den Seienpositionen als Miniaturbilder dargestellt – unabhängig von der zuvor eingestellten Ansichts-Einstellung (Listen- oder Miniaturbild-Ansicht). Im linken Bereich können Sie einzelne oder mehrere Seiten gleichzeitig markieren und auf die gewünschten Seitenpositionen ziehen und dort "fallenlassen".

Umschalten in die Zuordnungsdarstellung

Sie können in die Zuordnungsdarstellung auf folgende Weisen umschalten:

indem Sie auf der Tastatur die Funktionstaste F9 drücken oder

indem Sie auf den Button "Layout-Zuordnungsdarstellung" klicken oder

indem Sie den Kontext-Menübefehl "Zuordnungsdarstellung" aufrufen.

Erneutes Betätigen eines dieser Elemente schaltet wieder in die vorherige Darstellung zurück.

Die Buttonleiste in der Zuordnungsdarstellung

In der Ansicht "Zuordnungsdarstellung" ist die Buttonleiste gegenüber der Standard-Ansicht unverändert. Siehe Die Buttonleiste im Arbeitsschritt "Ausschießen".

Kontextmenü zur Zuordnungsdarstellung

In der Zuordnungsdarstellung können Sie jeweils im linken Bereich "Seiten" und im rechten Bereich "Layouts" bzw. "Seitenlisten" ein Kontextmenü aufrufen.

IconNoteHinweis: Einige der Kontext-Menübefehle sind identisch mit den Befehlen des Kontext-Menüs der Standard-Ansicht des Arbeitsschritts "Ausschießen". Siehe Kontextmenü "Ausschießen". In nachfolgender Tabelle werden nur die Befehle beschrieben, die sich von diesem Kontextmenü unterscheiden.

Kontextmenü zum Bereich "Seiten"

Menübefehl

Funktion

Zuordnen zu Seitenliste

Der Dialog "Seiten zuordnen" wird geöffnet. Siehe Fenster "Seiten zuordnen".

Löschen

Die selektierten Seiten werden nach Bestätigen einer Sicherheitsabfrage gelöscht (Tastenkombination: Befehlstaste + Entf).

Einfügen in Sammelauftrag

Seiten, die aus einem anderen Auftrag kopiert wurden und sich in der Zwischenablage befinden, werden in den aktiven Sammelauftrag eingefügt (Tastenkombination: Befehlstaste + UmschAlt + CV).

Einfügen

Seiten, die aus einem anderen Auftrag kopiert wurden und sich in der Zwischenablage befinden, werden in den geöffneten Auftrag eingefügt (Tastenkombination: Befehlstaste + V).

Kopieren

Die selektierten Seiten werden in die Zwischenablage kopiert (Tastenkombination: Befehlstaste + C).

Miniaturbilder anzeigen

Umschalten von der Listen-Darstellung in die Miniaturbild-Darstellung (Taste F4). Die aktivierte Miniaturbild-Darstellung ist im Kontext-Menü durch ein "Häkchen" vor dem Eintrag gekennzeichnet.

Wird die Funktion erneut ausgeführt, wird wieder in die Listendarstellung umgeschaltet und das "Häkchen" wird nicht mehr angezeigt.

Unterebenen ausblenden

Alle geöffneten Unterebenen werden ausgeblendet (Tastenkombination: Alt + CLinks).

Unterebenen einblenden

Alle geöffneten Unterebenen werden eingeblendet (Tastenkombination: Alt + CRechts).

Ansichtseigenschaften

Das Fenster "Ansichtseigenschaften" wird geöffnet. Siehe Fenster "Ansichtseigenschaften Layouts (Miniaturbilder)". Dort können Sie die Miniaturbild-Darstellung parametrieren.

Kontextmenü zum Bereich "Seitenlisten / Layouts"

Menübefehl

Funktion

Löschen

Die ausgewählten Seiten werden nach Bestätigen einer Sicherheitsabfrage gelöscht (Tastenkombination: Befehlstaste + Entf).

Einfügen in Sammelauftrag

Seiten, die aus einem anderen Auftrag kopiert wurden und die sich in der Zwischenablage befinden, werden in den aktiven Sammelauftrag eingefügt (Tastenkombination: Befehlstaste + UmschAlt + CV).

Einfügen

Seiten, die aus einem anderen Auftrag kopiert wurden und die sich in der Zwischenablage befinden, werden in den aktuell geöffneten Auftrag eingefügt (Tastenkombination: Befehlstaste + V).

Kopieren

Die selektierten Seiten werden in die Zwischenablage kopiert (Tastenkombination: Befehlstaste + C).

Miniaturbilder anzeigen

Umschalten von der Listen-Darstellung in die Miniaturbild-Darstellung (Taste F4). Die aktivierte Miniaturbild-Darstellung ist im Kontext-Menü durch ein "Häkchen" vor dem Eintrag gekennzeichnet.

Wird die Funktion erneut ausgeführt, wird wieder in die Listendarstellung umgeschaltet und das "Häkchen" wird nicht mehr angezeigt.

Unterebenen ausblenden

Alle geöffneten Unterebenen werden ausgeblendet (Tastenkombination: Alt + CLinks).

Unterebenen einblenden

Alle geöffneten Unterebenen werden eingeblendet (Tastenkombination: Alt + CRechts).

Ansichtseigenschaften

Das Fenster "Ansichtseigenschaften" wird geöffnet. Siehe Fenster "Ansichtseigenschaften Layouts (Miniaturbilder)". Dort können Sie die Miniaturbild-Darstellung parametrieren.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes