Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes HEIDELBERG stellt sicher, dass die im PMC heruntergeladene Heidelberg-Software auf Sicherheitsprobleme überprüft und sicher ist. Um auf den Computern innerhalb der lokalen Prinect-Systemumgebung eventuell vorhandene Sicherheitsprobleme aufzudecken, überprüft der Security Advisor die mit dem Prinect Maintenance Center verbundenen Computer auf vorhandene Sicherheitsprobleme und gibt Empfehlungen, wie Sie diese Probleme beheben können. •Für das Prinect Maintenance Center muss eine HEIDELBERG Kundenportal-Verbindung freigeschaltet sein. Siehe Das PMC einrichten. Die Freischaltung erfolgt dann, wenn Ihre Kundennummer vom Prinect Software Center an das HEIDELBERG Kundenportal und an das PMC übermittelt wurde. Erst nach Freischaltung der HEIDELBERG Kundenportal-Verbindung wird die Ansicht "Security Advisor" sichtbar. •Das Prinect Maintenance Center muss am HEIDELBERG Kundenportal angemeldet sein. Siehe HEIDELBERG Kundenportal-Anmeldung (5). Ist die HEIDELBERG Kundenportal-Verbindung freigeschaltet, aber das Prinect Maintenance Center ist noch nicht am HEIDELBERG Kundenportal angemeldet, ist die Ansicht "Security Advisor" zwar sichtbar, jedoch werden keine Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt. Folgende Ansicht wird angezeigt: Im Ansichten-Umschalter wird das Symbol für den Wartungsmodus angezeigt (1). Nach Anklicken des Symbols der Ansicht "Security Advisor" wird im Detailbereich der Button "Zur Anmeldung am HEIDELBERG Kundenportal wechseln" angezeigt (2). Mit diesem Button können Sie direkt zur HEIDELBERG Kundenportal-Anmeldeseite wechseln. •Wenn die Kundennummer übermittelt wurde, die HEIDELBERG Kundenportal-Verbindung freigeschaltet ist und das Prinect Maintenance Center am HEIDELBERG Kundenportal angemeldet ist, ist der Security Advisor betriebsbereit und kann die Sicherheitsüberprüfungen durchführen. Sie starten die Überprüfung eines Computers, indem Sie im Navigationsbereich einen Computer-Eintrag anklicken. Dann wird im Detailbereich das Ergebnis der Überprüfung angezeigt. Sie können mit dem Button "Aktualisieren" eine erneute Sicherheitsüberprüfung starten, z. B. wenn an dem jeweiligen Computer Änderungen durchgeführt wurden (Installation/Deinstallation von Software, Betriebssystem-Updates, etc.). Sie können das Aktualisieren auch im Navigationsbereich mit dem Kontext-Menübefehl "Aktualisieren" auslösen. Kennzeichnung am Symbol "Security Advisor" Wenn in der Systemumgebung des Prinect Maintenance Centers bei aktivierten Sicherheitsüberprüfung Probleme festgestellt werden, wird das Symbol zu dieser Ansicht folgendermaßen gekennzeichnet: •Es wurden schwerwiegende Sicherheitsprobleme festgestellt: ein rotes Ausrufezeichen wird eingeblendet: •Es wurden weniger schwerwiegende Sicherheitsprobleme festgestellt: ein gelbes Ausrufezeichen wird eingeblendet. Das Ergebnis der Überprüfung wird im Navigationsbereich durch farbige Punkte angezeigt: Kein Punkt •Es wurde noch keine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt oder •Es sind keine Sicherheitsprobleme entdeckt worden oder •ein weniger Schwerwiegendes Sicherheitsproblem wurde auf "Ignorieren" gesetzt (s. unten). Es gibt mindestens ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem. Es gibt mindestens ein weniger schwerwiegendes Sicherheitsproblem. Wird kein Sicherheitsproblem gefunden, bleibt der Inhaltsbereich leer. Sicherheitsprobleme wurden gefunden •Wurden schwerwiegende Sicherheitsprobleme gefunden, werden entsprechende Informationen rot hinterlegt angezeigt. •Wurden weniger schwerwiegende Sicherheitsprobleme gefunden, werden die Informationen gelb hinterlegt angezeigt. Weniger schwerwiegende Sicherheitsprobleme ignorieren In einigen Fällen können Sie die Sicherheitsmeldung ignorieren. Dann wird die Option "Ignorieren" angezeigt, die Sie aktivieren können. Dann wird das betreffende Sicherheitsproblem im Navigationsbereich und am Symbol der Ansicht "Security Advisor" nicht mehr berücksichtigt. Nach dem Aktivieren der Option "Ignorieren" wird die Sicherheitsmeldung grau hinterlegt dargestellt: Folgende Sicherheitsüberprüfungen werden durchgeführt: Prüfung Kategorie Deaktivierbar Es fehlen Windows-Updates Kritisch Nein Es ist kein Malware-Schutz (Virenscanner) installiert Kritisch Nein Der Adobe Flash Player ist installiert Kritisch Nein Prinect-Benutzerkonten (System-Benutzerkonten mit weitgehenden Berechtigungen) werden als interaktive Benutzerkonten genutzt Hoch Ja Oracle Java ist installiert Hoch Ja Ein SA-Passwort für den Administrator des Prinect Datenbank-Servers (MS-SQL) ist nicht vergeben Hoch Nein SMBv1 (Standard Message Block, Version 1) ist aktiviert Hoch Nein Data Execution Prevention ist nicht aktiviert Niedrig Ja Computername enthält unerlaubte Zeichen Computernamen müssen der Norm RFC-952 entsprechen, d. h. für Computernamen sind nur die Zeichen "A-Z", "a-z", "0-9" und das Minuszeichen "-" erlaubt. Der Computername muss mit einem Zeichen "A-Z" oder "a-z" beginnen und darf nicht mit dem Minuszeichen enden. Hoch Nein Einem Computer wurde das Vertrauen entzogen Niedrig Ja Sie können einen "Security Report" erstellen lassen und bei Bedarf ausdrucken. Der Security Report enthält die Sicherheitsmeldungen des Security Advisors und wird als HTML-Seite in einem eigenem Register des verwendeten Browsers angezeigt. Um einen Security Report zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Klicken Sie in der Überschrift des Navigationsbereichs des Security Advisors auf das "Meatball"-Menü und rufen Sie den Befehl "Security Report erstellen" auf.: 2.Ein Konfigurationsdialog wird geöffnet: Hier können Sie die Computer auswählen, die in den Security Report aufgenommen werden sollen. Durch Aktivieren der Option "Alle Computer auswählen" werden alle Computer einbezogen. Im Bereich "Optionen" können Sie definieren, welche Befunde in den Security Report aufgenommen werden und ob die Computer im Report alphabetisch sortiert werden sollen. 3.Klicken Sie auf "Security Report erstellen". In einem zusätzlichen Register des Browsers wird der Security Report angezeigt: 4.Jetzt können Sie bei Bedarf den Report auf einem lokal angeschlossenen Drucker ausdrucken oder ihn als PDF-Dokument speichern.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Voraussetzung: Um den Security Advisor nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: