Seitenmontage

Seitenmontage

Icon_o_symbol_smontage.png 

Rufen Sie die "Seitenmontage" auf, indem Sie in der Menüleiste auf das nebenstehende Symbol klicken oder wählen Sie im Menü "Zusatzmodule > Prinect > Seitenmontage".

Die Seitenmontage ermöglicht das Zusammenmontieren von mehreren PDF-Seiten und ggf. CFF2-Dateien zu einer PDF-Seite. Dies kann z. B. sinnvoll sein, wenn Sie fehlende Teile (z. B. Marken, Schriftzüge) hinzufügen, Elemente (z. B. Zeitungsannoncen) in vorhandene Freiräume setzen oder ein Versionieren verschiedener Sprachen nutzen wollen. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, mehrseitige PDFs auf eine Einzelseite zu montieren. Die Einzelseite wird dabei automatisch für jede Seite des mehrseitigen Dokuments kopiert.

Diese Beschreibung erläutert zunächst alle möglichen Einstellungen des Plug-Ins. Einige praktische Beispiele finden Sie im Anschluss an diesen Abschnitt.

Zum Arbeiten mit der Seitenmontage müssen Sie gleichzeitig mindestens zwei Seiten geöffnet haben.

Assemble_pages00178.jpg

 

Voraussetzung: Für die Ausführung wird die Lizenz "Seitenmontage" benötigt.

 

Übersicht

Twst_o_smontage1.png

 

Linke Spalte

Dateiauswahl
In diesem Bereich wählen Sie die Seiten aus, die montiert werden sollen. Ziehen Sie dazu ein­fach eine Seite aus der Vorschau auf die geöffnete Seite und passen Sie die Position an.

 

Icon_Seitenmontage_icon_Fav.png 

Hiermit fügen Sie Dokumente zu den Favoriten hinzu.
Das ist sinnvoll für Seiten, die Sie häufiger verwenden wollen, z. B. ein eigenes Logo.

 

Icon_Seitenmontage_icon_PlusMinus.png 

Hiermit können Sie Dokumente hinzufügen oder selektierte Dokumente wieder löschen (mit Ausnahme der Ausgangsdatei, die geöffnet bleiben muss).

 

Icon_Seitenmontage_icon_UpDown.png 

Hiermit können Sie positionierte Seiten (Elemente) in einem Dokument nacheinander auswählen, die entsprechenden Seiten (Elemente) werden mit Rahmen hinterlegt angezeigt. Somit können Sie einfach die einzelnen Positionen überprüfen (ohne Mausklick im Dokument).

 

Icon_Seitenmontage_icon_Lock.png 

Hiermit können Sie platzierte Elemente verriegeln, so dass sie nicht mehr versehent­lich verschoben werden können. Mit dem rechten Button heben Sie die Verriegelung wieder auf.

 

Position
Im Bereich "Position" legen Sie fest, wie die hinzugefügte Seite positioniert werden soll. Sie kön­nen sowohl die vertikale als auch die horizontale Position festlegen.

Skalierung
Hier geben Sie den Skalierfaktor des einzelnen selektierten Objektes für die horizontale und ver­tikale Richtung ein.
Wenn Sie in horizontaler und vertikaler Richtung unterschiedlich skalieren wollen, müssen Sie "Proportional skalieren" deaktivieren.

Größe
Hier prüfen oder ändern die Größe des einzelnen selektierten Objektes.

Proportional skalieren
Wenn die Auswahlbox aktiviert ist, bleibt das Verhältnis zwischen Breite und Höhe bei der Grö­ßenänderung oder Skalierung konstant.

Elementkennung
Hiermit können Sie ein Objekt mit einer Kennung versehen, die im Prinect Digitaldruck bei der Ausgabe auf bestimmten Maschinen wirksam wird. Objekte, denen die Kennung "Sicherheit" zugeordnet wurde, werden durch das Farbmanagement nicht verändert. Die Farbinformationen bleiben unverändert erhalten und werden speziell gerastert.
Die Farben von Objekten mit der Kennung "Register" bleiben ebenfalls erhalten, allerdings nur, wenn dadurch die maximale Flächendeckung nicht überschritten wird.
Siehe auch Sicherheitsetiketten.

Werkzeugleiste

In der oberen Werkzeugleiste finden Sie verschiedene Funktionen, mit denen Sie Objekte drehen, ein­fügen oder löschen sowie die Ansicht anpassen können.

Es gibt folgende Bedienelemente:

icon_PrevPage.png 

 

icon_NextPage.png 

Vorherige Seite / Nächste Seite
Mit diesen Buttons können Sie zwischen den einzelnen Seiten des geöffneten Dokumentes hin- und herwechseln.

Icon_Lupe.png 

Vergrößern

Vergrößern oder mit zusätzlicher "Strg"-Taste verkleinern

Icon_Lupe2.png 

Vorherige Ansicht
Vorherige Ansicht wiederherstellen

Icon_Breite.png 

Breite anpassen
Anzeige auf die Breite anpassen

Icon_Hoehe.png 

Höhe anpassen
Anzeige auf die Höhe anpassen

Icon_BarrcodeLoeschen.png 

Löschen

Löschen des aktuell ausgewählten Elements. Alternativ können Sie das Element auch über die Kontextfunktion oder die "Entf"-Taste löschen.

icon_rotier.png 

Rotieren

"Rotieren" ermöglicht Ihnen, das Element zu drehen. Diese Funktion finden Sie auch im Kontextmenü.

Markieren Sie ein oder mehrere Objekte und klicken Sie auf diesen Button. Es erscheint ein Viereck, welches die Objekte umschreibt. Klicken Sie auf einen Eckpunkt und ziehen Sie ihn mit der Maus. Der Inhalt des Vierecks wird gemeinsam gedreht, wobei der diagonal gegen­überliegende Eckpunkt als Drehpunkt dient.

Halten Sie während der Drehung die Shift-Taste gedrückt, dann ist nur eine schrittweise Rotation (Schrittgröße: 5°) möglich.

Icon_BarrcodeBandmas.png 

Bandmaß

Mit Hilfe des Bandmaßes (Lineal) können Sie auf schnelle Weise die Größen von Objekten und Winkel ermitteln. Klicken Sie auf den Anfangspunkt der Strecke, die Sie ausmessen möchten. Halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus zum Endpunkt der Strecke. Die Entfernung (und der Winkel der Linie zur Horizontalen) werden Ihnen direkt angezeigt. Halten Sie die "Shift"- Taste gedrückt um nur horizontale oder vertikale Strecken zu messen.

Folgende Größendimensionen sind auswählbar: mm, points, inch, cm

Auswahlliste "Hilfslinien"
Um Ihnen die richtige Platzierung von Elementen zu erleichtern, können Hilfslinien angezeigt werden. In der Auswahlliste können Sie entweder "Keine", "Standard" oder selbst angelegte Hilfslinien einstellen. Siehe Hilfslinien.

Auswahlliste "Seitenkennung"
Hier können Sie die gesamte Seite mit der Kennung "Sicherheit" oder "Register" versehen. Siehe Sicherheitsetiketten.

Button "?"
Hiermit öffnen Sie diese Online-Hilfe.

 

 

Siehe auch:

Vorgehensweise

Beispiele für die Verwendung der Seitenmontage

 

Icon_video.png

 

Ein Beispiel für die Verwendung der Seitenmontage wird in folgendem Tutorial gezeigt: Einfaches Personalisieren mit der PDF-Toolbox