Weitere Informationen

Gesamtfunktionalität in Kurzform

Arbeitshinweise

Pfad-Bearbeitung

 

Gesamtfunktionalität in Kurzform

Folgende Eigenschaften lassen sich anzeigen, bzw. als Funktionen ausführen:

Farbe, Überdrucken, Transparenz, Farbmischung

Geometrie (Rahmenbreiten, Strichmuster, Linienformen, Füllregeln)

Füllung / Rahmen an / aus

Position, Skalieren, Rotieren

·Bild- und Farbverlauf-Eigenschaften sind nicht änderbar!

Auswahl von Objekten ("Alles", "Nichts", "Invertieren", "Nach Farbe", "Nach Typ", "Nach Farbe und Typ")

Objekte löschen, duplizieren, nach vorne holen, nach hinten stellen

Neue Sonderfarbe anlegen über die Auswahlliste und "Neu…"

Für komprimierte Bilder das Komprimierungsverfahren ändern

Indizierte Bilder in normale Bilder wandeln

Farbpipette unterstützt das Messen in Bildern und Farbverläufen

Die Farbpipette bleibt aktiv wenn beim Messen die Shift-Taste gedrückt wird (für mehrfaches Messen).

Beim Messen mit der Farbpipette werden die Werte im Meldungsfenster angezeigt (Farbraum und Farbwerte)

Editieren von axialen und radialen Farbverläufen (Smooth Shades)

Rückgängig/Wiederherstellen (Selektion der Objekte bleibt erhalten)

Text zerlegen in Worte oder Einzelbuchstaben

Erstellen neuer Grafik-Objekte über das Kontextmenü und über Buttons

Rechteck / Quadrat (mit Shift-Taste)

Ellipse / Kreis (mit Shift-Taste)

Freie Polygone / Bezierkurven mittels Pfad-Editor

Ändern von einzelnen Konturpunkten einer Grafik mit dem Pfad-Editor

Positionieren der Objekte auch mit Pfeiltasten möglich / "Shift + Tab + Pfeiltaste" = größere Positionierungssprünge

Drehung eines Objektes über Eingabe des Rotationswinkels

Arbeitshinweise

Sind mehrere Objekte selektiert, gibt es Einschränkungen hinsichtlich der möglichen Änderun­gen.

Positionierung, Größenänderungen, Skalieren, Rotieren und Spiegeln sind auch bei Selektion von mehreren Objekten möglich.

Folgende Funktionen sind nur ausführbar, wenn die ausgewählten Objekte vom Typ "Text" und/oder "Grafik" sind und alle die identischen Eigenschaften haben:

·Änderung der Füll- oder Rahmenfarbe

·Änderung von Überdrucken oder Transparenz

·Änderung der Rahmen-Eigenschaften

·Aktivierung / Deaktivierung von Füllungen oder Rahmen

Tipp: Möchten Sie z. B. die Füllfarbe verschiedener Grafiken gleichartig ändern, so können sie zunächst die Füllung deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Entsprechendes gilt auch für die Rahmenfarbe und Rahmeneigenschaften.

Pfad-Bearbeitung

Siehe dazu die Beschreibung im Bereich Pfad-Bearbeitung mit dem Pfad Editor.