Farbinformation von Separationen ändern

Die Farbdarstellung einer Separation oder Ersatzfarbe ist für den Druckprozess nur relevant, wenn nicht separiert ausgegeben wird, sondern das PDF in einen Composite-Workflow eingebunden wer­den soll, z. B. in Prinect Integration Manager

Unbekannte Farben, d. h. Farben, für die kein Darstellungs-Äquivalent im PDF hinterlegt ist, werden zunächst mit einem Standard-Grün als Ersatzfarbe versehen. Zur Vorbereitung eines Composite-Workflows oder für eine farbgerechtere Darstellung können Sie die CMYK-Zusammensetzung der "Ersatzfarbe" bearbeiten.

Sie können sowohl den Farbnamen als auch die dazugehörige Farbinformation ändern.

PDF_separation00032.jpg

 

Hinweis: Diese Änderungen werden für alle in der Liste folgenden Farben gleichen Namens übernommen, nicht jedoch für in der Liste davor stehende Farben. Soll also eine Änderung für alle Farben eines Namens durchgeführt werden, wählen Sie die erste in der Liste angezeigte Farbe aus.

1.Doppelklicken Sie auf die zu bearbeitende Farbangabe.

Es öffnet sich das Fenster "Farbe ändern".

PDF_separation00033.jpg

noTw_o_sepa3.png

 

2.Ändern Sie ggf. den Namen der Farbe im entsprechenden Eingabefeld.

3.Ändern Sie die Prozentwerte für Cyan, Magenta, Yellow oder Black in den jeweiligen Eingabefel­dern, um die Farbdefinition zu korrigieren.

4.Klicken Sie auf "OK". Die geänderte Farbe wird in die Separationsinformationen übernommen.

Tipp: Falls Sonderfarben ohne Darstellungs-Äquivalent enthalten sind, deren Farbname aber korrekt angegeben ist, z. B. Pantone®- oder HKS®-Farben, können Sie auch über den Prinect Color Editor (unter "Einstellungen > Sonderfarben") geeignete Farbwerte aus Farbtabellen zuweisen und so die korrekten CMYK-Ersatzfarben für das ganze Dokument einbinden.