Fehlende Separationsinformationen erzeugen
Falls in Ihrer vorseparierten PDF-Datei keine oder nur unvollständige Separationsinformationen vorhanden sind, können Sie welche erzeugen.
Voraussetzung ist, dass gleich viele Separationen pro Dokument-Seite vorliegen, da die Separationen der Reihe nach zu Seiten gruppiert und mit den entsprechenden Separationsinformationen versehen werden.
Wenn (in seltenen Fällen) nicht für jede Seite alle Separationen vorliegen, können Sie die Separationsinformationen zwar trotzdem erzeugen, müssen jedoch anschließend manuell die Gruppierungen nachbearbeiten.
1.Öffnen Sie die Separationskontrolle, wie oben beschrieben.
2.Klicken Sie auf "Erzeugen". Das Fenster "Separationsinformationen erstellen" öffnet sich.
Im Bereich "Prozessfarben" sind die Optionen für die Grundfarben aktiviert.
Normalerweise müssen Sie hier nichts ändern, es sei denn, es werden nicht alle CMYK-Farben verwendet.
3.In diesem Fall deaktivieren Sie die entsprechende Option.
4.Falls Separationsseiten für Sonderfarben in Ihrer PDF-Datei vorhanden sind, aktivieren Sie im Bereich "Sonderfarben" für jede Sonderfarbe eine Option.
5.Tragen Sie jeweils in die Eingabefelder den Namen der Sonderfarbe sowie die Farbdefinition ein.
6.Klicken Sie abschließend auf "OK".
Die Separationsinformationen werden erstellt und erscheinen im Fenster der Separationskontrolle.
![]()
|
Hinweis: Falls Sie die Meldung erhalten "Das Dokument enthält auch andere Farben als DeviceGray.", enthält wenigstens eine der Separationen auch Farbanteile (normalerweise sollten Separationen ja nur aus Grau-Anteilen bestehen), was zu Problemen bei der Ausgabe führen kann. |
![]()
|
Hinweis: Mit dieser Funktion werden bereits vorhandene Separationsinformationen überschrieben. |