Fenster: Eingangsliste

In der Eingangsliste werden alle eingehenden TIFF-B-Jobs angezeigt, die vom Prinect Shooter entge­gengenommen, aber noch nicht gestartet wurden. Die Jobs bleiben so lange in der Eingangsliste, bis sie bearbeitet werden. Dann werden sie in die Liste "Aktive Jobs" übernommen. TIFF-B-Dateien wer­den entweder per JDF-Portal oder durch Ablegen in einem Hotfolder als neue Jobs in die Eingangs­liste aufgenommen. Siehe Job Definition Format (JDF)-Unterstützung.

IconNote.png

Hinweis: Beachten Sie, dass die Selektionsreihenfolge beim Anklicken der auszugebenden Jobs die Ausgabereihenfolge bestimmt.

In der Eingangsliste können Sie folgende Operationen ausführen:

Einzelne Jobs bzw. die Auszugsselektion starten, pausieren, abbrechen oder löschen. Siehe Buttons zur Job-Bearbeitung.

Reihenfolge der Separationen von Bracket-Jobs verändern. Siehe Buttons zur Job-Bearbeitung.

Aus vorhandenen TIFF-B-Dateien neue Jobs erzeugen (Kontextmenü-Befehl "Neu…"). Siehe Neuen Job aus vorhandenen TIFF-B-Dateien erstellen.

TIFF-B-Bitmaps mit dem Prinect ImageViewer betrachten (Kontextmenü-Befehl "ImageVie­wer…"). Siehe Prinect ImageViewer.

Jobs exportieren (Kontextmenü-Befehl "Job exportieren…"). Siehe Export von TIFF-B-Dateien.

Einen Job-Report erstellen lassen (Kontextmenü-Befehl "Job Report…"). Siehe Job-Report erstellen.

Prüfung des Materialvorrats

Wenn unter "Administration > System" die Option Beim Starten von Jobs prüfen, ob ausreichend Material vorhanden ist aktiviert ist, prüft das System stets, ob für die gestarteten Jobs aus­reichend Material vorhanden ist. Im Fall von zu geringem Materialvorrat erscheint die Warnmeldung: "Das Material ist nicht ausreichend für alle Jobs. Wollen Sie trotzdem fortfahren?" mit Angaben zum Typ und der Anzahl der fehlenden Platten. Wählen Sie "Fortfahren", wenn Sie trotzdem ausgeben wol­len oder klicken Sie auf "Abbrechen".