Import 

Standardeinstellungen JDF-Hotfolder

Hier wird der Verzeichnispfad zum Eingangsordner für JDF-Dateien eingestellt. In den Hotfolder kopierte Dateien werden automatisch von der Prinect Signa Station abgearbeitet. Die Liste der im Hotfolder vorhandenen JDFs kann über den Menübefehl "Extras > Status JDF-Aufträge" aufgerufen werden (siehe Status JDF-Aufträge... ).

Bei Updates von der Prinect Signa Station 2013 wird automatisch der Eingangsordner des JDF-Con­nectors als JDF-Hotfolder übernommen.

Sammelauftrag (Web to Print) - Standardvorgabe für die Suche nach Produkt­codes

Hier wird der Basisordner für die Teilproduktvorlagen-Suche eingestellt. Dieser wird benutzt bei der Sammelform und bei Web to Print.

MDS (Master Data Store) 

Benutze MDS

Eine MDS-Anbindung ist möglich, wenn mit dem Prepress Manager gearbeitet wird und MDS instal­liert ist. Geben Sie den Namen des Servers an, auf dem MDS installiert ist.

Das Arbeiten mit einem MDS ermöglicht einen Zugriff von Arbeitsplatz-Rechnern auf zentrale Res­sourcen im Netzwerk (Stammdaten-Speicher).

Es können nur lokale Ressourcen der Gruppe "Papiere (Bedruckstoffe) eines Arbeitsplatz-Rechners in das MDS exportiert werden. Siehe dazu "Ins MDS..." .

Die Ressourcen "Papiere (Bedruckstoffe)", "Kundendaten", "Benutzerdaten", "Platten- und Filmbe­lichter" sowie die "Bogen- und Rollendruckmaschinen" sind über das MDS verfügbar, können aber im entsprechenden Editor nur angesehen werden. Eine Bearbeitung der MDS-Ressourcen ist mit der Pri­nect Signa Station nicht möglich.

Für die Ressourcen "Platten- und Filmbelichter", "Bogen- und Rollendruckmaschinen" und "Benutzer­daten" sind zusätzlich zu den MDS-Ressourcen noch die lokalen Ressourcen verfügbar.

Ressourcen aus dem MDS sind im Register "MDS" unter "Ressourcen & Maschinen" anzufinden und werden grundsätzlich tabellarisch dargestellt, da sich diese Darstellung als die übersichtlichste Form herausgestellt hat.

PDF Behandlung

Enkodierung

PDFs können unterschiedliche Kodierungen aufweisen. Zur richtigen Interpretation kann die Kodie­rungsart über eine Auswahlliste voreingestellt werden.