Marken 

Um Standardvorgaben für bestimmte Marken vornehmen zu können, wurde jetzt ein eigenes Register erstellt. Die früheren Einstellungen für Marken aus dem Register "Ressourcen" finden Sie jetzt in die­sem Register.

In den Voreinstellungen konnte bisher nur parametriert werden, welche Marke für die automatisch gesetzten Druckkontrollelemente bei der Jobneuanlage verwendet werden soll. Welche Druckkont­rollelemente verwendet werden sollen, konnte nicht ausgewählt werden. Mit dem Optionsfeld vor den Marken kann dies nun entschieden werden.

Marken im Arbeitsmodus ’Ausschießen’

Sie können Standardmarken für die Markentypen "Schneidmarken", "Falzmarken", "Flattermarken", "Flattermarkenerweiterung", "Falzkreuze", "Falzbogenecken", "Falzanlagen" und "Falzbogensigna­tur" ,"Seitensignatur", "Nutzenkennung" und "Nutzenabdeckmarke" setzen und diese dann für die Benutzung aktivieren bzw. deaktivieren.

Zum Austauschen einer Marke, klicken Sie auf den Button "Selektierte Marke....austauschen", und wählen Sie eine neue Marke.

Eine Änderung des Markentyps wird erst nach einem Neustart aktiv. Im Grafik-Fenster wird die neue Standardmarke entsprechend dargestellt.

Aktivierung oder Deaktivierung der Druckkontrollelemente im Job:

In der Workflow-Leiste im Arbeitsschritt "Marken" (wirkt global auf den Job)

Im "Falzbogen-Inspektor" im Register "Marken" über das entsprechende Optionsfeld z. B. "Schneidmarken" (wirkt jeweils auf den aktiven Falzbogen)

Des weiteren gibt es die Möglichkeit eigene Falzbogensignaturen anzulegen. Diese können über den Löschen-Button auch wieder entfernt werden, alle anderen Standardmarken können nicht gelöscht werden.

Marken im Arbeitsmodus ’Montage’

Es können Standardmarken für die Markentypen "Schneidmarken", "Vorschneidemarken", "Nutzen­kennung", "Nutzensignatur", "Nutzenabdeckmarke" und "Montageblocksignatur " setzen und diese dann für die Benutzung aktivieren bzw. deaktivieren.

Zum Austauschen einer Marke, klicken Sie auf den Button "Selektierte Marke....austauschen", und wählen Sie eine neue Marke aus.

Eine Änderung des Markentyps wird erst nach einem Neustart aktiv. Im Grafik-Fenster wird die neue Standardmarke entsprechend dargestellt.

Aktivierung oder Deaktivierung der Druckkontrollelemente im Job:

In der Workflow-Leiste im Arbeitsschritt "Marken" (wirkt global auf den Job)

Im "Montageblock-Inspektor" im Register "Marken" über das entsprechende Optionsfeld z. B. "Schneidmarken" (wirkt jeweils auf den aktiven Falzbogen)

Des weiteren gibt es die Möglichkeit eigene Falzbogensignaturen anzulegen. Diese können über den Löschen-Button auch wieder entfernt werden, alle anderen Standardmarken können nicht gelöscht werden.

Marken im Arbeitsmodus ’Verpackung’

Die Standardvorgaben für die Marken im Arbeitsmodus "Verpackung" wurden in der Version 2019 in das Register "Verpackung" verschoben. Durch Klicken auf den Pfeil-Button können Sie direkt in dieses Register wechseln.

Siehe Verpackung