Markenimport-Editor (Strichmarke)
Mit diesem Editor können Sie Strichmarken (ohne Farbinformation) unterschiedlichen Formats importieren und als Ressource unter "Marken" speichern. Beim Import einer PostScript-Marke wird der Acrobat-Distiller gestartet und die Marke in eine PDF-Marke umgewandelt.
Der Markenimport-Editor (Strichmarke) kann an folgenden Stellen gestartet werden:
•Im Hauptmenü: "Datei > Ressource anlegen > Neue Marke > Markenimport (Strichmarke) > Quelle"
•Im Hauptmenü: "Jobs & Ressourcen > Marken" > Aufruf des Kontextmenüs > "Neue Marke > Markenimport (Strichmarke) > Quelle"
Siehe hierzu Beschreibungen im Abschnitt "Editoren für Marken, Farbkontrollstreifen, Farbabnahmestreifen":
•Bereich ’Allgemein’ > Attribute
Die Voreinstellung beim Markenimport (Strichmarke) ist immer auf "Farbkommentare ignorieren" eingestellt. Zum Import von "farbigen Marken" wählen Sie den Markenimport-Editor oder schalten Sie auf "Farben automatisch erkennen" um.
1.Klicken Sie im Markenimport-Editor auf "Quelle".
2.Selektieren Sie in dem Öffnen-Fenster die zu importierende Marke und klicken Sie auf "Öffnen".
Der Acrobat-Distiller wird gestartet und die Marke in eine PDF-Marke umgewandelt.
Die Marke wird im Markenimport-Editor grafisch dargestellt.
3.Klicken Sie im Markenimport-Editor auf "Speichern".
Die Marke wird in der entsprechenden Gruppe als Ressource abgelegt.