•Nettoproduktivität (1/h) und Nettoausgabe (1/h)
•Bruttovolumen, Makulaturvolumen und prozentuale Makulatur
•Bruttovolumen, Makulaturvolumen und prozentuale Makulatur
•Prozentuale Makulatur nach Datum und Mitarbeiter
•Betriebszeit (h) und Anzahl Arbeitsgänge nach Datum und Zeitart
•Nettoausgabe (1/h) nach Datum und Mitarbeiter
•Betriebszeit (h) nach Datum und Zeitart
Nettoproduktivität (1/h) und Nettoausgabe (1/h)
Diese Visualisierung zeigt die Nettoproduktivität und die Nettoausgabe für das ausgewählte Gerät im Laufe der letzten 10 Tage.
Die Nettoproduktivität ist definiert als das Nettovolumen dividiert durch die gesamte Betriebszeit (vom Ein- bis zum Ausschalten). Sie zeigt an, wie viele Gutprodukte pro Betriebsstunde produziert wurden.
Die Nettoausgabe ist definiert als das Nettovolumen dividiert durch die arbeitsgangbezogene Zeit. Dies ist der Zeitraum zwischen dem ersten Gutbogen und dem letzten gedruckten Bogen. Im Gegensatz zur Nettoproduktivität, die die gesamte Betriebszeit vom Einschalten bis zum Ausschalten berücksichtigt, gibt Ihnen die Nettoausgabe Auskunft darüber, wie viele gute Produkte pro Druckstunde produziert wurden.
Natürlich wird der Wert für die Nettoausgabe immer größer sein als der für die Nettoproduktivität. Je größer die Differenz zwischen diesen beiden Werten, desto mehr Zeit ist vergangen, die nicht für die Produktion verwendet wurde.
Wenn Sie sich die Nettoproduktivität und die Nettoausgabe genauer ansehen möchten, gehen Sie auf die Seite Speed by devices.
Facts & Dimensions:
•Y-Achse dunkelblaue Linie [1/ h]: Net Productivity (1/h)
•Y-Achse hellblaue Linie [1/ h]: Net Output (1/h)
•X-Achse [Datum]: Date
Drillthrough:
Bruttovolumen, Makulaturvolumen und prozentuale Makulatur
Diese Visualisierung vereint zwei verschiedene Y-Achsen in einem Diagramm.
Facts & Dimensions:
•Y-Achse dunkelblau [Einheiten]: Gross Volume
•Y-Achse hellblau [Einheiten]: Waste Volume
•Y-Achse 2, violette Linie [%]: Waste (%)
•X-Achse: Date
Drillthrough:
Prozentuale Makulatur nach Datum und Mitarbeiter
Dieses Diagramm zeigt Ihnen den Makulaturanteil pro Mitarbeiter im Laufe der letzten 10 Tage.
Facts & Dimensions:
•Y-Achse [%]: Waste (%)
•Farben nach: Employee
•X-Achse: Date
Drillthrough:
Betriebszeit (h) und Anzahl Arbeitsgänge nach Datum und Zeitart
Dieses Diagramm hat zwei Y-Achsen. Auf der einen Seite zeigt es Ihnen die Betriebszeit aufgeteilt in die verschiedenen Zeitarten für jeden Tag (für alle ausgewählten Geräte). Auf der anderen Seite zeigt es die Anzahl der Arbeitsgänge an.
Weitere Informationen zur Betriebszeit erhalten Sie auf der Seite Utilization by Devices .
Facts & Dimensions:
•Y-Achse [h]: Operating Time (h)
•Farben nach: Time type
•Y-Achse 2: Operation Count
•X-Achse: Date
Drillthrough:
Nettoausgabe (1/h) nach Datum und Mitarbeiter
Dieses Diagramm zeigt Ihnen die Nettoausgabe (Anzahl der Gutprodukte pro Betriebsstunde) für jeden Mitarbeiter im Laufe der letzten 10 Tage.
Facts & Dimensions:
•Y-Achse [1/h]: Net Output (1/h)
•Farben nach: Employee
•X-Achse [Datum]: Date
Drillthrough:
Betriebszeit (h) nach Datum und Zeitart
Wie im obigen Diagramm dargestellt, zeigt Ihnen diese Visualisierung die Betriebszeit, unterteilt in die verschiedenen Zeitarten für jeden Tag (für alle ausgewählten Geräte). Aber anstelle von absoluten Stunden zeigt es Ihnen den Prozentsatz für jede Zeitart an.
Weitere Informationen zur Betriebszeit erhalten Sie auf der Seite Utilization by Devices .
Facts & Dimensions:
•Y-Achse [h]: Operating Time (h)
•Farben nach: Time type
•X-Achse [Datum]: Date
Drillthrough:
HD Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How