Wählen Sie im Kontextmenü oder über den Hauptmenü-Befehl "Auftragsfunktionen" den Eintrag "Inhaltsansicht", um sich den Inhalt des markierten Auftrags im Fenster "Inhalt: Auftragsinhalt" anzeigen zu lassen.
Hinweis: Sie erhalten die Inhaltsansicht auch mit einem Doppelklick auf den Auftrag im Suchergebnis.
Auf der linken Seite wird der Inhalt des Auftrags in einer Baumstruktur angezeigt, wobei auf der ersten Ebene die Archivordner angezeigt werden, darunter die Ordnerhierarchie der archivierten Dateien. Klicken Sie auf das -/+-Zeichen vor dem Ordnersymbol, öffnen sich wie bei Dateisystemen üblich die Ordnerstrukturen.
Bei Auswahl eines Ordners (Mausklick auf den Text) in der Baumstruktur wird in der Übersicht rechts dessen Inhalt angezeigt. Angezeigt werden Name, Größe, Änderungsdatum, Objekttyp und Format der Dateien. Wird in der Tabelle eine Datei markiert, erscheint im Fensterbereich rechts eine Vorschaudarstellung mit allgemeinen Informationen sowie Dateiinformationen (Pfad, Dateigröße, Änderungsdatum, Erstellungsdatum, Archivierungsort und Format).
Sie können die Übersicht nach jeder der Spalten auf- oder absteigend sortieren lassen.
Tabellenfilter
Sie können die Anzahl der angezeigten Dateien reduzieren, indem Sie Filterkriterien für die Spalten "Größe" und/oder "Änderungsdatum" festlegen. Die Funktionsweise entspricht dem Filtern von Meldungen. Siehe Beschreibung Tabellenfilter.
Buttons in der Inhaltsansicht
|
Eine Ebene nach oben: |
|
Aktualisieren: |
|
Filter zurücksetzen: |
|
Alle Einträge auswählen: |
|
Alle Einträge abwählen: |
Wählen Sie den Eintrag "Elementansicht", um sich alle Elemente des markierten Auftrags im Fenster "Alle Dateien in ausgewählten Aufträgen" anzeigen zu lassen. Aufbau und Funktionen der Seite entsprechen dem Suchergebnis einer Dateisuche. Siehe Funktionen im Suchergebnis (Dateisuche).