•Linearisierung für Film
Messgerät = Durchlichtdensitometer
Das Durchlichtdensitometer misst die geometrische Flächendeckung ohne optischen Punktzuwachs. Bei Filmen ist diese Messtechnik exakt genug, da Filme kaum optischen Punktzuwachs aufweisen. Bei 40% Eingangstonwert im PDF wären bei linearisierter Ausgabe beim positiven Film 40% der Fläche schwarz.
Hinweis: Messen Sie mit der Emulsionsseite nach oben, so dass sie sich ganz nah an der Lichtquelle des Densitometers befindet.
•Linearisierung für Druckplatte
Messgerät = CCD-Kamera als Plattenmessgerät
Die CCD-Kamera fotografiert die Druckplatte. Anhand des Fotos kann man die Anzahl der schwarzen Pixel ermitteln. Damit wird eine Flächenberechnung der druckenden Stellen vorgenommen. Bei 40% Eingangstonwert im PDF wären bei linearisierter Ausgabe 40% der Druckplatte druckend.
•Prozesskalibrierung für die Bedruckstoffe
·Messgerät = Auflichtdensitometer Dichtewert-Bestimmung mit einem Densitometer .
·Messgerät = Spektralfotometer für Sonderfarben, deren Absorptionsverhalten nicht hinreichend durch die Messung mit RGB-Filtern charakterisiert werden kann und für die deshalb die spektrale Dichte ermittelt werden soll, siehe Bestimmung der spektralen Dichte mit einem Spektralfotome-ter .