Zeitart

Im Register "Zeitarten" werden alle Standard-Zeitarten sowie manuell angelegte Zeitarten angezeigt. Standard-Zeitarten erkennen Sie an der gelben Kennzeichnung in der Spalte "Veränderbar".

Zeitarten sind relevant für Analyze Point. Dort werden sie wie auch die Zeitkategorien für die Zeitein­teilung in den Reports "Zeitauswertung", "Arbeitsgang-Auswertung" und "Schichtauswertung" heran­gezogen.

Im Gegensatz zu den Zeitkategorien, die alle anfallenden Zeiten grob einteilen, sind die Zeitarten für eine Feineinteilung notwendig.

Button "Erzeugen"

Hierüber definieren Sie eine neue Zeitart. Siehe Zeitart bearbeiten / erzeugen.

Button "Bearbeiten"

Hierüber bearbeiten Sie eine bestehende Zeitart. Siehe Zeitart bearbeiten / erzeugen.

Button "Kopieren"

Hierüber kopieren Sie eine bestehende Zeitart. Es öffnet sich automatisch das Fenster zum Bearbei­ten dieser Zeitart. Siehe Zeitart bearbeiten / erzeugen. Im Gegensatz zur Funk­tion "Bearbeiten" erzeugen Sie über "OK" oder "Anwenden" eine neue Zeitart.

Button "Löschen"

Hierüber löschen Sie eine Zeitart unwiderruflich. Die Funktion ist nur bei manuell angelegten Zeitar­ten aktiv.

Zeitart bearbeiten / erzeugen

Für eine korrekte Zeiterfassung in Analyze Point ist es notwendig, dass Arbeitsvorgänge, die an der Maschine abgesetzt werden, einer Zeitart zugeordnet sind. Diese wiederum müssen einer Zeitkatego­rie zugeordnet sein. Für den genauen Zusammenhang siehe Zusammenhang zwischen Operation, Arbeitsvorgang, Zeitart und Zeitkategorie.

Standardmäßig gilt folgende Zuordnung:

Zeitkategorie

Zeitart

Arbeitsvorgang

Fertigungszeit

Rüstzeit

Grundeinrichten

Ausführungszeit

Gutproduktion

Sonstige Fertigungszeit

-

Hilfszeit

Hilfszeit

-

Ausfallzeit

Ausfallzeit

Pause

Prinzipiell ist es bei einer Neuinstallation nicht notwendig, die Standard-Konfiguration zu verändern. Ist für Sie eine abweichende Zeiteinteilung notwendig oder haben bestehende Arbeitsvorgänge noch keine Zuordnung, nehmen Sie Änderungen nur in Absprache mit Ihrem Projektmanager vor.

Für das Bearbeiten / Erzeugen einer Zeitart gehen Sie wie folgt vor:

1.Wechseln Sie in "Administration > Gerätekonfiguration > Zeitart".

2.Für das Bearbeiten einer existierenden Zeitart wählen Sie diese in der Liste aus.

3.Klicken Sie auf "Bearbeiten".

(4).Für das Erzeugen einer neuen Zeitart klicken Sie auf "Erzeugen".

Es öffnet sich das Fenster "Zeitart: <Name der Zeitart>".

Fenster "Zeitart: <Name der Zeitart>"

zeitart_01.png

 

Eingabefeld "Bezeichnung"

Hier tragen Sie die Bezeichnung für eine neue Zeitart ein.

Handelt es sich um eine bereits angelegte Zeitart, können Sie hier die Bezeichnung ändern. Eine Änderung hat nur Auswirkungen, wenn Sie zusätzlich die Option "Standardbezeichnung verwenden" deaktivieren. Wir empfehlen, in Deutschland die voreingestellten Bezeichnungen für Standard-Zeitar­ten beizubehalten. Sie sind an den BVDM-Richtlinien angelehnt.

Option "Standardbezeichnung verwenden

Diese Option steht nur für Standard-Zeitarten zur Verfügung.

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die interne Bezeichnung für die Zeitart verwendet, die im Feld "Standardbezeichnung" eingetragen ist. Manuelle Einträge im Eingabefeld "Bezeichnung" werden ignoriert.

Auswahlliste "Zeitkategorie"

Hier wählen Sie die Zeitkategorie aus, der die Zeitart zugeordnet sein soll. Eine Erklärung zu den Zeit­kategorien finden Sie in Erklärung der Zeitkategorien und Zeitarten.

Zuordnungsbereich für Arbeitsvorgänge

Hier ordnen Sie der Zeitart einen oder mehrere Arbeitsvorgänge zu. In der Liste "Verfügbare Arbeits­vorgänge" werde alle Arbeitsvorgänge aufgelistet, die noch keiner Zeitart zugeordnet sind. Über die Pfeiltasten nehmen Sie die Zuordnung vor. Die Zuordnung können Sie ebenfalls beim Anlegen eines neuen Arbeitsvorgangs vornehmen. Siehe Neuen Arbeitsvorgang anlegen.