In dieser Ansicht können Sie dem neuen Auftrag bereits Verarbeitungs-Sequenzen hinzufügen. Dies kann z. B. eine vordefinierte Gruppen-Sequenz oder eine oder mehrere Einzel-Sequenz(en) sein.
An dieser Stelle ist es nicht unbedingt erforderlich, dem Auftrag Verarbeitungs-Sequenzen hinzuzufügen; Sie können auch nach dem Anlegen des neuen Auftrags die benötigten Sequenzen hinzufügen.
Button "Hinzufügen"
Durch Klicken auf diesen Button wird der Dialog "Vorlagen hinzufügen" geöffnet. In diesem Dialog werden alle im Prinect Manager (unter "Administration > Ressourcen > Vorlagen, siehe auch Sequenz-Vorlagen) definierten Sequenz- und Gruppen-Vorlagen zur Auswahl angeboten.
Wählen Sie die Gruppen- oder Einzel-Sequenz(en) aus, die Sie dem Auftrag hinzufügen möchten, und bestätigen Sie den Dialog mit "Hinzufügen". Die ausgewählte(n) Vorlage(n) werden im Vorlagen-Feld angezeigt.
Button "Entfernen"
Wollen Sie eine oder mehrere Vorlagen wieder aus dem Vorlagen-Feld entfernen, markieren Sie die betreffende(n) Vorlage(en) und klicken Sie auf "Entfernen".
Option "Als Voreinstellung speichern"
Hinweis: Diese Option ist für den besonderen Fall vorgesehen, dass die ausgewählten Sequenz-Vorlagen für eine automatische Auftrags-Erzeugung genutzt werden sollen. Für einen "normalen" Druckauftrag sollte diese Option unbedingt deaktiviert bleiben.
Sie können mit dem Prinect Manager neue Aufträge automatisch erzeugen, indem Sie z. B. in einer Qualify-Sequenz einen "Hotfolder" so parametrieren, dass er für die automatische Auftrags-Erzeugung aktiviert wird (siehe Option "Hotfolder"). Wenn Sie eine solche Qualify-Sequenz einem Auftrag zuordnen, können Sie künftig durch Ablegen von Dokument-Dateien in diesem "Hotfolder-Ordner" bewirken, dass aus den Dokumente jeweils neue Aufträge automatisch erzeugt werden. In einem solchen "Master-Auftrag" muss beim Zuordnen der Sequenzen die Option "Als Voreinstellung speichern" aktiviert sein, da hierdurch die automatische Auftrags-Erzeugung aktiviert wird.
Hinweis: In einem reinen Digitaldruck-Workflow können Sie ebenfalls eine automatische Auftrags-Erzeugung definieren — auch ohne den "Hotfolder-Modus". In diesem Fall können neue Aufträge erzeugt werden, indem Dokument-Dateien per "Drag & Drop" über dem Master-Auftrag in der Cockpit-Auftragsliste "fallengelassen" werden. Auch für diese Betriebsart muss im Master-Auftrag die Option "Als Voreinstellung speichern" aktiviert sein.
Informationen zu den Buttons am unteren Rand des Dialogs erhalten Sie an folgender Stelle: Buttons in allen Ansichten.