Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Alle Benutzer

Hier können Sie folgende Parameter einstellen:

Sprache

Anmeldung

Kalenderwoche

Dateien hinzufügen

Standard Auftragseinstellungen

Voreingestellte Namen

Warnungen

System-Integrität

Planungsassistent

Benutzerdefinierte Attribute

Sprache

Nach der Installation des Prinect Cockpits wird die Bedienoberfläche in der Sprache angezeigt, die im Betriebssystem des Computers eingestellt ist (Windows-Startmenü: "Start > Systemsteuerung > Ländereinstellungen").

Ist die Option "Systemsprache verwenden" aktiviert, wird die Systemsprache auch im Prinect Cockpit eingestellt.

In der Auswahlliste "Sprache auswählen" können Sie für alle Benutzer eine andere Sprach-Voreinstellung festlegen. Jeder Benutzer, der sich im Cockpit anmeldet, kann anschließend im Register "Voreinstellungen" im Bereich "Benutzer [Benutzername]" die Sprach-Einstellung für sich ändern. Die hier eingestellte Sprache bestimmt auch die Sprache, in der Fehlermeldungen angezeigt werden, die von den Sequenzen (Qualify, Prepare,...etc.) erzeugt werden.

Damit die neue Sprach-Einstellung wirksam wird, müssen Sie die Einstellung mit dem Button "Speichern" bestätigen, das Prinect Cockpit beenden und neu starten.

Anmeldung

Mit Aktivieren der Option "Kennwortspeicherung erlauben" können die Cockpit-Benutzer beim Anmelden am Cockpit ihr Kennwort nach einmaliger Eingabe speichern lassen, sodass bei nachfolgenden Anmeldungen keine erneute Kennwort-Eingabe erforderlich ist.

Ist diese Option nicht aktiviert, wird die Möglichkeit zur Kennwort-Speicherung nicht angeboten.

Kalenderwoche

Hier können Sie global für alle Benutzer einstellen, mit welchem Wochentag die Zählung einer Kalenderwoche beginnt.

Dateien hinzufügen

Wenn Sie einem Auftrag eine größere Anzahl von Dokumentdateien – entweder im Register "Vorstufe" eines geöffneten Auftrags oder per Hotfolder – hinzufügen, können Sie per Mehrfachselektion einen "Block" von Dateien selektieren und diese Dateien gemeinsam hinzufügen, z. B. per "Drag & Drop".

Für das Verarbeiten dieser gemeinsam selektierten Dateien können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:

Alle Dateien werden zusammenhängend bearbeitet

Alle hinzugefügten Dateien werden grundsätzlich "in einem Block" zusammenhängend bearbeitet. Die Blockgröße entspricht der Anzahl der zuvor selektierten Dateien.

Dateien werden in Blöcken der folgenden Größe bearbeitet

Wenn Sie diese Option auswählen und in das Feld eine Zahl größer 1 eingeben, werden die im Block hinzugefügten Dokumente zu Gruppen in der eingestellten Größe zusammengefasst, wenn mindestens so viele Dokumente hinzugefügt werden, wie eingegeben. Für die Dateien einer Gruppe werden dann die Prozesse beim Starten der Bearbeitung nur einmal durchgeführt, was zu einer merklichen Zeitersparnis führen kann. Legen Sie beispielsweise fest, dass maximal 10 Dateien zu einer Gruppe zusammengefasst werden sollen, entstehen bei einem Auftrag, der aus 14 Dokument-Dateien besteht, zwei Gruppen: eine mit 10 Dateien und eine mit 4 Dateien. Nun werden nur zweimal die Start-Prozeduren ausgeführt, anstatt 14 mal.

Jede Datei wird einzeln bearbeitet

Die Dateien werden nicht in Blöcken oder in Gruppen bearbeitet, sondern einzeln nacheinander. Dabei wird jedes Mal ein interner Kommunikationsprozess ausgelöst (Erzeugen von JDF- und JMF-Informationen etc.). Diese Prozesse benötigen jeweils relativ viel Zeit.

IconNoteHinweis: Bei größeren Aufträgen mit vielen Dateien kann das Bilden von Gruppen mit festgelegter Größe einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil bringen. Eine Datei-genaue Anzeige des Bearbeitungsfortschritts ist dann allerdings nicht mehr möglich.

Dateien hinzufügen Standardeinstellung

Wenn Sie die Option "Immer den 'Dateien kopieren' Dialog zeigen" aktivieren, erscheint jedes Mal, wenn Sie einem Auftrag neue Dokumente hinzufügen, der Dialog "Dateien kopieren", den Sie beantworten müssen, bevor Dateien hinzugefügt werden.

b_file_copy_dialog

Wenn Sie die Option deaktivieren, werden die Dateien hinzugefügt, ohne dass dieser Dialog erscheint.

Dokument-Aufbewahrung

Wenn Sie die Option "Dokument-Aufbewahrung" aktivieren, werden Kopien der Original-Dokumente im Zustand vor der Bearbeitung mit dem Prinect Workflow im System gespeichert.

Wenn die Option "Korrekturseiten automatisch ersetzen" aktiviert ist (Voreinstellung), werden Dateien, deren Dateinamen nach dem Schema "[FileName]_p[NumberList].pdf" aufgebaut sind, als Korrekturseiten behandelt. Das Schema "NumberList" für [FileName].pdf wird z. B. folgendermaßen interpretiert: das Dokument "brochure_p2,4.pdf" enthält die Korrekturseiten 2 und 4 von "brochure.pdf".

Ist diese Option deaktiviert, werden Korrekturseiten nicht automatisch ersetzt.

Das Umstellen dieser Option wirkt sich ab sofort auf alle Qualify-Sequenzen aus. Bereits bearbeitete Aufträge werden hierdurch nicht verändert.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes