Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Synchronisation der BDE-Konfiguration mit der Druckmaschine Nachdem eine Druckmaschine mit dem Geräteassistenten im Prinect Cockpit angelegt wurde, muss die Konfiguration der Betriebsdatenerfassung (BDE-Konfiguration) zwischen dem Prinect Workflow und der Druckmaschine synchronisiert werden. Wird eine Druckmaschine mit dem Geräteassistenten im Prinect Cockpit mit der Anschlussart "Maschine direkt" neu angelegt, ist es notwendig, am Leitstand der Druckmaschine die Verbindung zum Prinect Workflow zu konfigurieren und zu synchronisieren. Nur dann können die Auftragsdaten an der Druckmaschine geladen werden und Operationen (BDE-Meldungen) können vom Leitstand zum Prinect-Workflow zurückgesendet werden. Zuerst müssen Sie den Datenspeicher "Workplace Interface" konfigurieren. Ist das noch nicht geschehen, gehen Sie folgendermaßen vor: •Prinect Press Center. Siehe im Prinect Press Center den Datenspeicher "Workplace Interface" konfigurieren. •CP2000 Center. Siehe Am Prinect CP2000 Center den Datenspeicher für den Datenaustausch mit dem Prinect Workflow konfigurieren. Anschließend muss die BDE-Konfiguration synchronisiert werden. Hierbei kann Sie der HEIDELBERG Service unterstützen. Warum ist eine Synchronisation erforderlich? Aus der Abbildung wird ersichtlich, warum eine Synchronisation der BDE-Konfiguration zwischen dem Prinect Workflow und dem Prinect Press Center/Prinect CP2000 Center erforderlich ist. Die definierten Benutzerdaten und Operationen (BDE-Meldungen) sind im Prinect Workflow und an der Druckmaschine identisch. Im nachfolgenden Beispiel sind die Benutzerdaten und Operationen einer SM 102 und einer SM 74 nicht mit dem Stammdatenspeicher (MDS) des Prinect Workflows synchronisiert. Außerdem sind an jeder der Maschinen eine oder mehrere Kostenstellen definiert. Die Kostenstellen werden mit der Synchronisation ebenfalls von den Maschinen in den Stammdatenspeicher übertragen. Ist ein MIS mit dem Prinect Workflow verbunden, werden diese Kostenstellen für die Kostenerfassung am MIS benötigt. •Was passiert ohne Synchronisation? •Welche Daten werden synchronisiert? •Was ist in einer Systemumgebung mit MIS zu beachten? •Synchronisation durchführen •XML-Export-Datei im Prinect Press Center importieren •Die XML-Export-Datei im Prinect CP2000 Center importieren
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes