Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Der "Prinect Supervisor" ist ein Software-Modul, das die lokal auf dem jeweiligen Computer installierten Prinect Software-Komponenten (Dienste) überwacht, startet und herunterfährt. Der Prinect Supervisor arbeitet nach dem Master-Slave-Prinzip. •Der Supervisor Master kann Komponenten sowohl auf dem PC, auf dem er installiert ist, als auch auf anderen PCs, auf denen weitere Prinect-Komponenten installiert sind, kontrollieren. •Supervisor Slaves sind auf Computern installiert, die mit dem Supervisor-Master-Computer verbunden sind und die von diesem kontrolliert werden. So kontrolliert z. B. ein Supervisor-Master eines Prinect Production-Servers die Supervisor-Slaves der verbundenen Prinect Renderer- und Prinect Shooter-Computer. Der Supervisor-Master kontrolliert auch das Stoppen und Starten der Prinect-Komponenten auf den Supervisor-Slave-Computern. Wodurch entsteht die Supervisor-Struktur? Die Supervisor-Struktur entsteht während der Installation der einzelnen Prinect Produkte. Während des Installationsprozesses werden auch jeweils die Supervisoren der Komponenten installiert. Die Art und die Zusammenstellung der Prinect-Software in der Systemumgebung legt fest, welche Supervisoren die Rolle eines Master-Supervisors erhalten und welche die Rolle eines Slave-Supervisors. Bedienoberfläche der Ansicht "Prinect Supervisor" In dieser Ansicht kontrollieren Sie die Supervisoren der Prinect-Computer. Die Ansicht ist in folgende Bereiche unterteilt: •Navigationsbereich (1) •Detailbereich in der Supervisor-Ansicht (2) Im Navigationsbereich der Prinect Supervisor-Ansicht werden alle Computer angezeigt, die in der Netzwerk-Systemumgebung erreichbar und mit dem PMC verbunden sind. Hierzu gehören auch Computer, auf denen kein Prinect Supervisor installiert ist. Darstellung der Computer Beweglicher Computer Einzelne Computer mit installierter Prinect-Software (z. B. Prinect Signa Station), die in der lokalen Netzwerk-Umgebung vorhanden sind, werden mit einem Computer-Symbol, das einen ockerfarbenen Bildschirm enthält, angezeigt. Diese Computer sind als "beweglich" definiert, d. h. diese Computer können mit dem Kontext-Menübefehl "Verschieben" in ein System, in ein Teilsystem oder in eine benutzerdefinierte Gruppe verschoben werden. Umgekehrt können bewegliche Computer aus einer Gruppe oder aus einem System in die Gruppe "Computer" oder in eine andere Gruppe bzw. in ein anderes System verschoben werden. Bewegliche Computer können verschoben werden. In einem System gebundener Computer Computer, die in einem System gebunden sind, z. B. Cockpit-Client-Computer, die an einem Prinect Production-Server angemeldet sind, werden mit einem Computer-Symbol, das einen blauen Bildschirm enthält, angezeigt. Computer, die in einem System gebunden sind, können nicht aus dem System heraus verschoben werden. In einem System gebundene Computer können nicht verschoben werden. System Ein System ist ein Verbund mehrerer Computer, der als "Zentrum" einen Prinect Production-Server enthält. Die Software-Applikationen eines Prinect Production-Systems sind häufig auf mehrere Computer verteilt installiert. Bei einer Software-Aktualisierung wird immer das gesamte Prinect Production-System als Ganzes aktualisiert und nicht einzelne Software-Applikationen. Wenn eine Software-Applikation eines Systems aktualisiert werden soll, werden automatisch alle Querabhängigkeiten der Versionsstände der zugehörigen Software-Applikationen berücksichtigt und mit aktualisiert. Dies ist erforderlich, damit nicht unterschiedliche Aktualisierungsstände innerhalb eines Prinect Production-Workflows vorkommen, die nicht zueinander passen, sodass die Prinect Software-Applikationen nicht (mehr) funktionsfähig sind. Siehe Systeme, Teilsysteme und Gruppen. Prinect Production-Server werden im Navigationsbereich mit der Eigenschaft "System" bezeichnet: System (Computername). Bewegliche Computer, die dem System hinzugefügt wurden, können verschoben und damit aus einem System entfernt werden. In einem System gebundene Computer, die Abhängigkeiten zu anderen Computern des Systems aufweisen, können nicht verschoben werden. Teilsystem In einigen Prinect-Konfigurationen kann es vorkommen, dass ein System ein Teilsystem oder mehrere Teilsysteme enthält. Die Aktualisierung des Teilsystems bzw. der Teilsysteme kann unabhängig von der Aktualisierung des Hauptsystems erfolgen. Siehe Was ist ein Teilsystem?. Teilsystem-Computer und in einem Teilsystem gebundene Computer können nicht verschoben werden. Diese Computer können unabhängig vom Hauptsystem aktualisiert werden. Selbstdefinierte Gruppe Sie können eigene Gruppen von beweglichen Computern anlegen. Die in einer Gruppe enthaltenen Computer werden gleichzeitig vom PMC aktualisiert. Siehe Eine selbstdefinierte Gruppe anlegen. Gruppe "Computer" Die Gruppe "Computer" ist eine vorinstallierte Gruppe, die alle beweglichen Computer enthält, die nicht einer anderen Gruppe oder einem System angehören. Diese Gruppe dient sozusagen als "Sammelplatz" für Computer, die nicht anderswo zugeordnet sind. Computer ist verbunden Der Computer ist mit dem PMC im Netzwerk verbunden. Computer ist offline Der Computer ist aktuell nicht mit dem PMC verbunden. Überprüfen und korrigieren Sie gegebenenfalls die Verbindung in der Ansicht "Administration > Computer-Verbindungen". Siehe Computer-Verbindungen. Der Computer wird gerade vom PMC überprüft Dieser Zustand wird so lange angezeigt, bis die Lizenz-Daten und die Position des Computers in der Prinect-Struktur (Teil eines Systems, eines Teilsystems, einer Gruppe oder beweglicher Computer) dem PMC bekannt sind oder — alternativ — wenn eine Unterbrechung der Verbindung für einen Zeitraum von zwei bis vier Minuten vorliegt. Sind die erforderlichen Informationen ermittelt, wechselt der Zustand zu "verbunden". Lassen sich diese Informationen nicht innerhalb einer bestimmten Frist ermitteln, wechselt der Zustand zu "offline". PMC Computer Ein Computer, auf dem die Prinect Maintenance Center-Software installiert ist, ist durch ein "M" im Bildschirm gekennzeichnet. Der Computer befindet sich im Ruhezustand Der Computer ist nicht aktiv. Der Computer befindet sich im Batteriebetrieb (Notebook) Im Batteriebetrieb ist keine Aktualisierung möglich. Der Computer wird gerade neu gestartet Während des Neustarts hat der Computer vorübergehend keine Verbindung zum PMC. Statusanzeige Jeder im PMC angezeigte Computer ist über die installierte Prinect-Software mit dem Local Information Service (LIS) verbunden, da dies Voraussetzung ist, damit ein Computer vom PMC verwaltet werden kann. Der Supervisor ermittelt den Status der jeweiligen Prinect-Komponenten. Alle Computer, auf denen ein Supervisor Master-Dienst läuft, werden im Navigationsbereich mit einem Statussymbol gekennzeichnet. Folgende Status können vorkommen: Alle vom jeweiligen Supervisor kontrollierten Prinect-Komponenten sind gestartet. Der Supervisor ist verfügbar, jedoch sind nicht alle Prinect-Komponenten gestartet weil: •mehrere bzw. alle Prinect-Komponenten gestoppt sind, •der jeweilige Computer heruntergefahren ist, •das Starten oder Stoppen einiger Komponenten fehlgeschlagen ist. Details erfahren Sie über den Tooltip des Status-Icons. Fast alle Komponenten sind gestartet, bis auf diejenigen, die sich im "Application Processes"-Level befinden. Das System wird gerade gestartet. Das System wird gerade heruntergefahren. Der Prinect Supervisor ist nicht verfügbar. Dieser Zustand kann zum Beispiel auftreten, wenn der Prinect Supervisor neu installiert wird oder wenn es Probleme mit der Verbindung zum PMC gibt. Kontextmenü im Navigationsbereich Zu den einzelnen Computern im Navigationsbereich können Sie jeweils ein Kontextmenü aufrufen. Das Kontextmenü kann folgende Einträge enthalten: Nachricht senden Das Fenster "Nachricht senden" wird geöffnet. Hier können Sie eine Text-Nachricht eingeben und diese an ausgewählte Computer in der Prinect-Systemumgebung verschicken. Siehe Das Fenster "Nachricht senden". Prinect Supervisor anzeigen Zu diesem Computer wird im Detailbereich ein neues Register mit den Supervisor-Eigenschaften geöffnet. Siehe Detailbereich in der Supervisor-Ansicht. Inventar anzeigen Die Anzeige wechselt in die Ansicht "Computer-Inventar" und zeigt dort das Inventar des betreffenden Computers. Siehe Ansicht "Computer-Inventar". Status der zugeordneten Prinect Supervisoren Wenn dem Computer ein oder mehrere andere Computer zugeordnet sind, auf denen ein Prinect Supervisor installiert ist, wird in einem Fenster der Zustand des zugeordneten Supervisors bzw. der zugeordneten Supervisoren angezeigt: Starte zugehörige Prinect Supervisor Dienste Die Prinect Supervisor-Dienste (Komponenten) werden gestartet. Diese Funktion entspricht dem Button "Starten". Siehe Alle Prinect Komponenten stoppen, starten, neu starten. Computer neu starten Der ausgewählte Computer wird neu gestartet (Reboot). Computer herunterfahren Der ausgewählte Computer wird heruntergefahren.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: Nicht alle Kontext-Menübefehle stehen für alle Computer oder Gruppen zur Verfügung. Dies hängt davon ab, ob z. B. auf dem betreffenden Computer ein Supervisor installiert ist oder ob der Computer mit dem PMC verbunden ist. Für Gruppen-Einträge steht nur der Befehl "Nachricht senden" zur Verfügung.