In diesem Register können Sie Texte in Grafiken wandeln, Grafiken absparen (Begriff aus dem Trapping für "verkleinern" als Gegenteil zu "überlappen") und kleine Grafiken in Bitmaps wandeln.
Text
Text in Grafiken konvertieren
Wenn Sie eine der Optionen in diesem Bereich aktivieren, werden alle im PDF-Dokument enthaltenen Text-Elemente dieses Schrifttyps ("Type1 (PostScript)", "TrueType" oder "OpenType") in Vektor-Grafik-Elemente gewandelt. Voraussetzung ist, dass die Schriften entweder im PDF-Dokument eingebettet oder in den Schriften-Suchordnern zu finden sind. Schriften anderen Typs werden nicht konvertiert.
Umgewandelte Text-Elemente können nicht mehr editiert werden. Bei einer Proof-Ausgabe erscheint die Schrift stärker ("fetter") als im Original-Format.
Grafik
Grafiken absparen
Diese Option ist für Anwendungsfälle vorgesehen, in denen Schriften, die in Grafiken konvertiert wurden, auf niedrig auflösenden Druckern ausgegeben werden sollen. Da Grafiken anders als Schriften gerastert werden, werden diese Schriften zu "fett" ausgegeben. Die PDF-Vorlagen liegen mit konvertierten Schriften vor und können meist nicht durch Varianten mit eingebetteten Schriften ersetzt werden.
In diesen Fällen kann durch das Aktivieren der Option "Grafiken absparen um..." erreicht werden, dass die Schriften "schlanker" ausgegeben werden. Das Maß kann im Eingabefeld eingestellt werden.
Im Feld "Wenn Neutrale Dichte über" können Sie einen Schwellwert für die neutrale Dichte definieren, ab dem die Reduzierung der Linienbreite der Outline-Schriften einsetzt. Siehe dazu: Was ist Neutrale Dichte?.
Kleine Grafiken in Bitmaps wandeln
Diese Option ist für Anwendungsfälle gedacht, in denen z. B. in Pfade konvertierte Schriften, wie sie beispielsweise ArtPro erzeugt, im Inkjet-Druck ausgegeben werden sollen. Solche (Vektor-)Grafiken werden insbesondere bei niedriger Auflösung oftmals zu fett gedruckt. Durch Aktivieren dieser Option werden diese Grafiken in Bitmaps gewandelt — vorzugsweise in Druck-Auflösung (z. B. 1200 dpi). Dadurch wird der Effekt des zu fetten Druckens vermieden.
Im Feld "Bis Größe" können Sie festlegen, wie groß die Grafiken maximal sein dürfen, um in Bitmaps gewandelt zu werden.
Das Konvertieren in Bitmaps ist nur für dunkle Schriften auf hellem Hintergrund sinnvoll. Daher können Sie im Feld "Wenn Neutrale Dichte über" einen Schwellwert für die neutrale Dichte definieren, ab dem die Konvertierung kleiner Grafiken in Bitmaps einsetzt.
Im Feld "Auflösung" sollten Sie die Auflösung eintragen, mit der gedruckt wird.