Der Master Data Store (MDS oder Stammdatenspeicher) erlaubt die zentrale Verwaltung von sogenannten Stammdaten für das gesamte Prinect-System. Stammdaten sind Informationen, die im Prinect-Workflow an mehreren Stellen genutzt werden können. Stammdaten werden prinzipiell immer im MDS angelegt. Das Anlegen von Stammdaten kann manuell über ein Prinect Cockpit erfolgen oder aber durch einen Import von Stammdaten.
·Stammdaten-Import aus dem Prinect Business Manager
·Stammdaten-Import aus Prinect Prinance
·Aus einem importierten Auftrag Stammdaten in den MDS schreiben
•Einen Auftrag mit Stammdaten "anreichern"
1.Stammdaten-Import aus dem Prinect Business Manager
2.Stammdaten-Import in den Prinect Business Manager
3.Stammdaten-Import aus Prinect Prinance
4.Aus einem importierten Auftrag Stammdaten in den MDS schreiben
Sowohl für den Stammdaten-Import über eine XML-Datei als auch aus einem importierten Auftrag gelten folgende Import-Regeln:
•Beim Import von Stammdaten wird NUR eine Neuanlage von Stammdaten durchgeführt. Es werden demzufolge KEINE UPDATES von Stammdaten durchgeführt.
•Beim Import von Stammdaten wird immer geprüft, ob ein Datensatz bereits in dem MDS angelegt ist. Die Prüfung erfolgt durch fest definierte Import-Regeln.
·Fall 1: Der Datensatz ist noch nicht in dem MDS angelegt. Es gibt demnach noch keinen Datensatz mit den gleichen Unique Keys: In diesem Fall wird der Datensatz in dem MDS angelegt.
·Fall 2: Der Datensatz ist bereits in dem MDS angelegt. Es gibt demnach einen Datensatz mit den gleichen Unique Keys: In diesem Fall passiert nichts. Der bereits in dem MDS angelegte Datensatz bleibt unverändert.
Hinweis: Falls der Kunde einen vorhandenen Datensatz ersetzen möchte, muss er zunächst diesen Datensatz in dem Prinect Integration Manager löschen und den Datensatz erneut importieren.