Was muss alles konfiguriert werden
Damit der Auftrag von einem Management Information System und einem Vorstufensystem vom Prinect Integration Manager/Prinect Pressroom Manager bearbeitet und an die Maschine weitergeleitet werden können, müssen folgende Arbeitsschritte durchgeführt werden:
1.Das Prinect Cockpit muss gestartet werden.
2.Eine Maschine muss über den Central Device Manager (CDM) angebunden werden.
·Prinect Press Center-Druckmaschine anbinden
·Prinect CP2000 Center-Druckmaschine anbinden
·Digitaldruckmaschinen anbinden
·Weiterverarbeitungsmaschinen online anbinden
·Nach dem Anlegen einer Druckmaschine werden automatisch eine entsprechende Sequenz und ein entsprechender Prozess (PPF-Import-Konfiguration) angelegt.
3.Die automatisch angelegte Sequenz für die zuvor neu angelegte Maschine muss gegebenenfalls angepasst werden.
In der Sequenz definieren Sie, was mit den importierten Daten gemacht werden soll. Zum Beispiel in der Sequenz "SheetfedPrinting" eine Bogenvorschau-Erzeugung, eine Farbzonenberechnung, der Farbverbrauch berechnen und auf welcher angebundenen Druckmaschine der Auftrag gedruckt werden soll. Die unterschiedlichen Sequenzen werden im Allgemeine Anmerkungen zu Sequenz-Vorlagen ausführlich beschrieben.
4.Der automatisch angelegte Prozess (PPF-Import-Konfiguration) für die zuvor neu angelegte Maschine muss gegebenenfalls angepasst werden.
Der Prinect Pressroom Manager/Prinect Integration Manager muss wissen, wo Ihr Vorstufensystem die PPF-/CIP3-Dateien ablegt. Über die PPF-Import-Konfiguration wird ein Eingangsverzeichnis ("Hotfolder") definiert, der "ankommende" PPF-/CIP3-Dateien automatisch dem aus der JDF-/JMF-Datei generierten Auftrag zuweist.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im PPF-Workflow — Allgemeines. Die dort beschriebene PPF-Import-Konfiguration gilt nur für einen PPF-Workflow. Bei einem JDF-PPF-Workflow müssen einige Attribute anders konfiguriert werden. Auf diese Änderungen werden wir an der entsprechenden Stelle in diesem Kapitel hinweisen.
5.Am Prinect Pressroom Manager/Prinect Integration Manager muss der JDF-Import konfiguriert werden.
Ohne ein JDF-/JMF-Eingangsverzeichnis können Sie keine JDF-/JMF-Datei bearbeiten. Das Management Information System muss ja wissen, wo es die generierte JDF-/JFM-Datei abspeichern soll.
6.Am Management Information System muss der JDF-Workflow konfiguriert werden.
Wenn Sie Prinect Prinance in Ihrem Prinect Workflow einsetzen, muss der Prinect Prinance-JDF-Connector, entsprechend konfiguriert werden.
7.Die Kostenstellenzuordnung zwischen Prinect Management Information System und dem Prinect Pressroom Manager/Prinect Integration Manager muss konfiguriert werden.
8.Die Stammdaten und die BDE-Meldungen müssen zwischen Prinect Management Information System, Prinect Pressroom Manager/Prinect Integration Manager und Druckmaschine synchronisiert werden.
9.Es muss definiert werden, ob der Auftrag automatisch oder manuell verarbeitet werden soll.
10.Es muss definiert werden, ob der Auftrag vorab weitergeleitet werden soll.
11.Die Auftragsliste muss konfiguriert werden.