Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Seiten-Ansicht

In der Seiten-Ansicht können Sie einzelne Seiten oder Gruppen von Seiten an eine nachfolgende Sequenz zur weiteren Bearbeitung weiterleiten, eine Seitenvorschau öffnen oder den Bearbeitungszustand der Seiten einsehen.

In der Seiten-Ansicht verfügbare Spalten

Spalte

Anzeige

Name

Anzeige des Seitennamens.

Sammelauftrag

Information darüber, ob ein Sammelauftrag vorliegt durch Anzeige des Sammelauftrag-Namens. Durch einen Doppelklick können Sie den Sammelauftrag öffnen.

Layout im Sammelauftrag

Anzeige des Namens des Layouts, mit dem der Sammelauftrag produziert wird.

Bogen im Sammelauftrag

Anzeige des Namens des Bogens, mit dem der Sammelauftrag produziert wird.

Ausstanzende Farben

Anzeige der im Auftrag definierten ausstanzenden Farben.

Diese Information betrifft Farben, die in der Druckreihenfolge oben liegen und u. U. darunter liegende Objekte ausstanzen. Dieses Ausstanzen ist in der Seiten-Vorschau nicht immer sichtbar. Diese Information ist z.B. für die Produktion versionierter Druckaufträge wichtig.

Status im Sammelauftrag

Anzeige des Bearbeitungsstatus der einzelnen Seiten im Sammelauftrag.

Quellauftragsnummer

Anzeige der Auftragsnummer des Quellauftrags innerhalb eines Sammelauftrags.

Hinweis: Wenn Sie den Mauszeiger über der Quellauftragsnummer anhalten, wird der Mauszeiger als "Hand"-Symbol dargestellt. Dann können Sie mit einem Doppelklick den Quellauftrag öffnen.

Nr. in Seitendatei

Anzeige der im PDF-Dokument definierten Seitennummer.

Seitenfarben

Anzeige der in der Seite vorkommenden Farben (zum Beispiel C, M, Y, K und eventuell Sonderfarben).

Typ

Anzeige des Typs der Farbzusammensetzung (Composite oder Separiert).

PDF Format

Anzeige des PDF-Formats (PDF-Version).

PDF/X-Details

Anzeige der Information, ob die Seite im PDF/X-Format vorliegt und um welche PDF/X-Version es sich handelt. Weitere Informationen zu den PDF/X-Details erhalten Sie im Preflight-Report.

Zuordnungszähler: Zugeordnet

Anzeige, welche Seitennummer des PDF-Dokuments welcher Seitennummer in der Seitenliste (in Klammern) zugeordnet ist. Ist keine Seitenlistennummer angegeben, wurde die Seite (noch) nicht einer Seitenliste zugeordnet. In der Spaltenüberschrift wird die Anzahl der im PDF-Dokument enthaltenen Seiten und die Gesamt-Anzahl der zugeordneten Seiten in Klammern angegeben.

Zugeordnete Seitenlisten

Anzeige, welcher Seitenliste bzw. welchen Seitenlisten die Seiten zugeordnet sind.

Proof Status

Anzeige des Proof-Status in Form eines Icons.

Preflight-Status (Qualify)

preflight_status_qualify

Anzeige des Preflight-Status der einzelnen Seiten. Der Preflight-Prozess wird in der Qualify-Sequenz ausgeführt. Ein fehlerfreier Durchlauf wird mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet. Bei einem fehlerhaften Durchlauf ist das Häkchen rot.

Preflight-Status (Prepare)

preflight_status_prepare

Anzeige des Preflight-Status der einzelnen Seiten für die Prepare-Sequenz. Ein fehlerfreier Durchlauf wird mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet.

Hinweis: Das Symbol ähnelt dem Preflight-Status-Symbol der Qualify-Sequenz, enthält aber statt einem zwei Häkchen.

Produktions-Abnahmestatus

Anzeige des Produktions-Abnahmestatus.

Es gibt folgende Möglichkeiten:

production_approval_status_ok

Abgenommen

production_approval_status_wrong

Nicht abgenommen

production_approval_status_no

Kein Abnahmestatus

Hinweis: Im Status "Abgenommen" wird der Auftrag automatisch weitergeleitet.

Produktions-Abnahmekommentar

Anzeige des Produktions-Abnahmekommentars, sofern im Fenster "Abnahme - der selektierten Elemente" ein Kommentar eingetragen wurde. Siehe Fenster "Abnahme - [selektierte Elemente]".

Kunden-Abnahmestatus

Anzeige des Kunden-Abnahmestatus.

Es gibt folgende Möglichkeiten:

customer_approval_status_ok

Abgenommen

customer_approval_status_wrong

Nicht abgenommen

customer_approval_status_no

Kein Abnahmestatus

Kunden-Abnahmekommentar

Anzeige des Kunden-Abnahmekommentars, sofern im Fenster "Abnahme - der selektierten Elemente" ein Kommentar eingetragen wurde. Siehe Fenster "Abnahme - [selektierte Elemente]".

Änderungsdatum

Anzeige des Datums und der Uhrzeit der letzten Änderung des Dokuments.

TrimBox-Versatz

Anzeige des Versatzes in x- und y-Richtung, um den der Endformat-Rahmen (TrimBox) gegenüber dem Medien Rahmen verschoben ist.

Endformat-Rahmen

Anzeige der Abmessungen des Endformat-Rahmens.

Medienrahmen

Anzeige der Abmessungen des Medienrahmens.

Drehung

Anzeige, um wie viel Grad die Seite gegen den Uhrzeigersinn im Layout gedreht ist.

Maßstab

Anzeige, in welchem Maßstab die Seite auf dem Layout wiedergegeben wird.

Status

Anzeige der Statusmeldungen.

Stadium

Anzeige des aktuellen Stadiums.

Produkt

Anzeige der Produktbezeichnung (z.B. Endprodukt).

Version

Anzeige der Versionsbezeichnung in versionierten Aufträgen.

PDF-Seitennummer

Anzeige der Seitennummer im PDF-Dokument.

Kommentar

Anzeige eines im Fenster "Kommentar" eingetragenen Kommentars mit (Benutzer-)Namen des Erstellers.

Artikelnummer

Anzeige der Artikelnummer.

Konturnummer

Anzeige der Konturnummer.

Konturname

Anzeige des Konturnamens.

Dateiname

Anzeige des Namens der PDF-Datei.

Anzahl Datensätze

Anzeige der Anzahl der zu prüfenden Datensätze (für PDF/VT-Dokumente). Siehe auch Parameter "Maximale Anzahl zu prüfender Datensätze in PDF/VT".

Dynamische Spalten

Abhängig vom Auftrag gibt es noch dynamische Spalten für Sequenzen.

Hinweis: Werden von einer Sequenz darstellbare Ergebnisse erzeugt, z.B. bearbeitete PDF-Seiten oder Bogen, werden diese Symbolisch in dynamischen Spalten angezeigt. Ggf. können die Ergebnisse mit Doppelklick geöffnet werden.

Die Buttonleiste in der Ansicht "Seiten"

Button

Funktion

Zuordnen

Das Fenster "Seiten zuordnen" wird geöffnet. Siehe auch Fenster "Seiten zuordnen".

Zuordnung rückgängig

Die Zuordnung von einer oder mehreren selektierten Seiten zu Seitenlisten-Platzhaltern wird rückgängig gemacht (Taste F8). Dabei werden die Zuordnungen der selektierten Seiten von allen Positionen der entsprechenden Seitenlisten entfernt.

Hinweis: Diese Funktion erreichen Sie auch im Kontextmenü zur Ansicht "Seitenlisten".

Fortfahren

Das Fenster "Elementbearbeitung fortsetzen" wird geöffnet. Siehe auch Fenster "Elementbearbeitung fortsetzen".

Weiterleiten

Das Fenster "Weiterleiten" wird geöffnet (Taste F12). Siehe auch Fenster "Weiterleiten".

Voraussetzung: Dieser Button ist nur bedienbar, wenn eine oder mehrere Seiten selektiert sind.

Hinweis: Diese Funktion erreichen Sie auch im Kontextmenü zur Ansicht "Seiten".

Das "Weiterleiten" ist auch per "Drag & Drop" möglich, indem Sie die gewünschten Seiten selektieren und sie bei festgehaltener, linker Maustaste auf die entsprechende Sequenz im Bereich "Weiterleiten an" "ziehen und fallen lassen".

Auftrag schließen

Der Auftrag wird geschlossen (Tastenkombination: Befehlstaste + W).

Kontextmenü "Seiten"

Durch Klicken mit der rechten Maustaste in der Ansicht "Seiten" wird das zugehörige Kontextmenü geöffnet.

IconNoteHinweis: Einige der Funktionen im Kontextmenü sind identisch mit den im Arbeitsschritt "Seiten" vorhandenen Buttons. Siehe Die Buttonleiste in der Ansicht "Seiten",

Menübefehl

Funktion

Öffnen

Die selektierte Seite wird zur Ansicht in Acrobat geöffnet (Tastenkombination: Befehlstaste + O).

Hinweis: Zum Betrachten der Drucksimulation muss in Acrobat unter "Erweitert" die "Überdrucken-Vorschau" eingeschaltet sein. Diese Funktion ist standardmäßig ausgeschaltet, da das Aufbauen der Darstellung bei eingeschalteter "Überdrucken-Vorschau" normalerweise erheblich langsamer erfolgt als ohne Überdrucken-Vorschau.

Ist im Cockpit unter "Administration > Einstellungen > Voreinstellungen > Lokale Anwendungen", im Bereich "Acrobat" die Funktion "PlugIn aktiviert" eingeschaltet, wird im Cockpit gleichzeitig das Fenster "Elementbearbeitung fortsetzen" geöffnet. Siehe auch Fenster "Elementbearbeitung fortsetzen".

Durchsuchen

Der Ablageort des aktuellen Auftrags im Dateisystem des Prinect Production Servers wird in einem "Durchsuchen"-Dialog geöffnet (Tastenkombination: Befehlstaste + B).

Fortfahren

Die Bearbeitung von Seiten im Status "Eingriff erforderlich" wird fortgesetzt.

Weiterleiten

Das Fenster "Weiterleiten" wird geöffnet. Siehe auch Fenster "Weiterleiten".

Voraussetzung: Diese Funktion ist nur bedienbar, wenn eine oder mehrere Seiten selektiert sind.

Das "Weiterleiten" ist auch durch "Drag & Drop" von Seiten auf die entsprechende Sequenz im Bereich "Weiterleiten an" möglich.

Siehe auch Die Buttonleiste in der Ansicht "Seiten", Button "Weiterleiten".

Weiterleiten zum Sammeln

Siehe Fenster "Weiterleiten zum Sammeln".

Zuordnen > Zum Produkt

Ein Fenster, in welchem Sie die selektierte(n) Seite(n) einem Produkt zuordnen können, wird geöffnet.

Zuordnen > Zur Seitenliste

Das Fenster "Seiten zuordnen" wird geöffnet. Siehe auch Fenster "Seiten zuordnen".

Zuordnung rückgängig

Die Zuordnung von einer oder mehreren selektierten Seiten zu Seitenlisten-Positionen wird rückgängig gemacht. Die Zuordnungen der selektierten Seiten werden von allen Positionen der entsprechenden Seitenlisten entfernt.

Seitengeometrie ändern

Das Fenster "Seitengeometrie" wird geöffnet (Tastenkombination: Befehlstaste + M). Siehe auch Fenster "Seitengeometrie".

Abnahme - Seiten

Das Fenster "Abnahme - [selektierte Elemente]" wird geöffnet. Siehe auch Fenster "Abnahme - [selektierte Elemente]".

Versionierung prüfen

Die selektierten Seiten werden in Acrobat mit dem "Versioning Assistant"-PlugIn geöffnet. Dort können Sie die entsprechenden Funktionen nutzen. Werden Änderungen an den Seiten vorgenommen, können sie für die weitere Bearbeitung im Cockpit übernommen werden. Optional können Sie einen Kommentar eintragen. Die Änderungen und der Kommentar werden in die Seitenliste übernommen.

Voraussetzung: Diese Funktion ist nur bedienbar, wenn mindestens zwei gleichlange Seitenlisten selektiert sind und davon alle Seitenlisten bis auf eine versioniert sind. Außerdem muss jeder Seitenlisten-Position eine Seite zugewiesen sein.

Eigenschaften

Die Seiteneigenschaften werden angezeigt (Tastenkombination: Befehlstaste + I). Siehe auch Seiten-Eigenschaften).

Voraussetzung: Diese Funktion ist nur bedienbar, wenn eine oder mehrere Seiten selektiert sind.

Einfügen in Sammelauftrag

Seiten, die aus einem anderen Auftrag kopiert worden sind und die sich in der Zwischenablage befinden, werden in den aktiven Auftrag (Sammelauftrag) eingefügt (Tastenkombination: Befehlstaste + Umschalttaste + V).

Löschen

Die selektierten Seiten werden nach Bestätigen einer Sicherheitsabfrage gelöscht (Tastenkombination: Befehlstaste + Entf).

Einfügen

Zuvor in die Zwischenablage kopierte Seiten werden in den geöffneten Auftrag eingefügt (Tastenkombination: Befehlstaste + V).

Kopieren

Die selektierten Seiten werden in die Zwischenablage kopiert (Tastenkombination: Befehlstaste + C).

Kommentar

Das Fenster "Kommentar" wird geöffnet. Hier können Sie für die selektierte Seite einen Kommentar eingeben, der daraufhin in der Kommentar-Spalte sofort angezeigt wird.

Quellseiten erneuern

Wurden Quellseiten eines Sammelauftrags geändert, werden sie im Sammelauftrag aktualisiert.

Quellauftrag öffnen

Ist ein Element eines Sammelauftrags markiert, wird der zugehörige Quellauftrag geöffnet.

Aktuellen Proof öffnen

Das zuletzt erzeugte Proof-Dokument wird zur Ansicht in Acrobat geöffnet.

Zuordnungsdarstellung

Die Ansicht wird auf die Zuordnungsdarstellung umgeschaltet (Taste F9). Die Zuordnungsdarstellung ermöglicht eine schnelle, übersichtliche Seitenzuordnung per "Drag & Drop".

Erneutes Aufrufen dieses Befehls bzw. Betätigen der Taste F9 schaltet in die ursprüngliche Darstellung zurück.

Im linken Bereich befinden sich die Dokument-Seiten, die den Seitenlisten-Positionen (Seiten-Platzhaltern) im rechten Bereich zugeordnet werden sollen. Jetzt können Sie eine oder mehrere Seiten selektieren und sie mit gedrückter, linker Maustaste auf die gewünschte Seitenlisten-Position ziehen und dort "fallen lassen". Siehe auch Zuordnungsdarstellung. Sind mehrere Seiten gleichzeitig selektiert, werden die nachfolgenden Seitenlisten-Positionen automatisch aufgefüllt.

Miniaturbilder anzeigen

Die Listen-Darstellung in der Ansicht "Seiten" wechselt in die Miniaturbild-Darstellung (vor dem Funktions-Eintrag im Kontext-Menü ist nun ein "Häkchen" gesetzt) (Taste F4).

Erneutes Aufrufen dieses Befehls oder Betätigen der Taste F4 schaltet in die Listendarstellung zurück.

Gruppierung

Im Bereich "Gruppierung" können Sie die Seiten nach Produkt, Version und Zuordnung gruppieren.

Produkt

Die Seiten werden nach der Produkt-Zuordnung gruppiert. Durch Klicken auf das kleine Dreieck vor den Produkt-Einträgen wird der entsprechende Bereich geöffnet und die zum Produkt gehörenden Seiten werden als Miniaturbilder angezeigt. Sind weitere Gruppierungen aktiviert (z. B. Version) sind die Miniaturbilder erst nach dem Öffnen der entsprechenden Gruppe sichtbar.

Version

Die Seiten werden entsprechend ihrer Versions-Zuordnung, d. h. nach den Teilprodukten, gruppiert. Durch Klicken auf das kleine Dreieck vor den Versions-Einträgen wird der entsprechende Bereich geöffnet und die zur Version gehörenden Seiten werden als Miniaturbilder angezeigt. Sind weitere Gruppen aktiviert (z. B. die Gruppe "Zugeordnet"), sind die Miniaturbilder erst nach dem Öffnen der entsprechenden Gruppe sichtbar.

Zugeordnet

Die Seiten werden in die Gruppen "Zugeordnet" und "Nicht zugeordnet" eingeteilt. Durch Klicken auf das kleine Dreieck vor "Zugeordnet" bzw. "Nicht zugeordnet" wird der entsprechende Bereich geöffnet und die zugehörigen Seiten sind als Miniaturbilder sichtbar.

Ausgewählte Miniaturbilder neu laden

Die selektierten (aktivierten) Miniaturbilder werden aus der Quelldatei neu geladen.

Unterebenen ausblenden

Alle geöffneten Unterebenen in den Gruppen werden geschlossen (Tastenkombination: Alt + Pfeiltaste links: <).

Unterebenen einblenden

Alle geschlossene Unterebenen in den Gruppen werden geöffnet (Tastenkombination: Alt + Pfeiltaste rechts. >).

Ansichtseigenschaften

Das Fenster "Ansichtseigenschaften" wird geöffnet. Siehe Fenster "Ansichtseigenschaften" (Seiten).

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes